Herzlich Willkommen!
Sie haben mich gefunden, weil Sie Fortbildungen für Kitas gesucht haben? Oder etwas über die Remida – das kreative Recycling Centro wissen möchten? Beides ist inzwischen Geschichte. Ich entdecke gerade wieder Neuland.
Die Welt ist im Wandel, Rahmenbedingungen ändern sich. Menschen entwickeln sich weiter, entdecken neue Möglichkeiten, gewinnen weitere Perspektiven – und können so Chancen für sich nutzen.
Ich habe in meinem Leben immer gemacht, was ich wirklich wollte. Und ich möchte auch Sie dazu ermuntern.
Sind Sie unzufrieden mit dem jetzigen Arbeitsort, Leben, Beruf? Haben Sie eine frische, innovative Idee, die Sie verfolgen möchten? Die auf Realisierung wartet? Möchten Sie in Ihrem Leben noch einmal etwas Neues anfangen?
Dann los! Wachsen Sie! Über sich hinaus!
Ich habe immer Menschen getroffen, FreundInnen, KollegInnen, die mich mit ihren Ideen inspiriert haben. So bin ich auch auf Open Space aufmerksam geworden und schätze diese Vorgehensweise, wenn es um Veränderungsprozesse geht.
Aber auch diese bekannten Persönlichkeiten erfrischen mit Ihren Gedanken:
Wolf Lotter - Magazin "Brandeins" und Podcast "Trafostation"
Jagoda Marinic - ihre Kolumnen in der SZ und Stern sowie der Podcast "Freiheit Deluxe"
Harald Welzer - Stiftung FuturZwei, Selbst Denken
Maja Goepel - Wir können auch anders
und viele andere mehr...
... Herausgewachsen!
Die Rahmenbedingungen für Kitas und Schulen, Kindheit im Allgemeinen, sind in den letzten Jahren so schlecht geworden, daß ich beschlossen habe, dafür nicht mehr zu arbeiten. Wenn die große Frage in Fortbildungen lautet: "Wie können wir denn unter diesen Bedingungen noch gut arbeiten?" kann ich nur antworten: "Können Sie nicht!" Ich wollte aus den ganzen Notständen und Unzulänglichkeiten auf verschiedenen Ebenen nichts mehr herausquetschen.
Besser als der Soziologe und Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani hätte ich es nicht beschreiben können. Lesen Sie hier sein Interview in der TAZ:
Hinzu kam, daß ich durch verschiedene Entwicklungen über die Jahre Deutschland und Europa in anderem Licht gesehen habe. Zunehmend hatte ich das Gefühl mittelfristig einen anderen Lebensort zu suchen - den habe ich zum Glück gefunden.